Eigene Apps jetzt noch einfacher und effizienter bauen und verwalten: Die aufregenden Neuerungen in Microsoft Power Apps 2025

Entwicklung. News. Erfahrungsberichte.

Eigene Apps jetzt noch einfacher und effizienter bauen und verwalten: Die aufregenden Neuerungen in Microsoft Power Apps 2025

Entwicklung. news. erfahrungsberichte.

Microsoft Power Apps hat für 2025 einige spannende Neuerungen angekündigt, die die Erstellung und Verwaltung von Apps noch einfacher und effizienter machen. Hier sind die wichtigsten Updates und neuen Steuerelemente, die du kennen solltest.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

Copilot für Power Apps 

Eine der herausragenden Neuerungen ist die Einführung von Copilot für Power Apps. Diese Funktion ermöglicht es Entwickler:innen und Nutzenden, KI zu nutzen, um Apps zu erstellen und natürliche Sprache in ihre Apps zu integrieren. Dies vereinfacht den Entwicklungsprozess erheblich und macht es auch für weniger erfahrene Nutzende möglich, leistungsstarke Apps zu erstellen. 

Moderne App-Erstellung 

Mit den neuen Funktionen zur modernen App-Erstellung können Entwickler:innen responsive Apps mit modernen Steuerelementen erstellen, die auch offline funktionieren. Dies verbessert die Benutzererfahrung und stellt sicher, dass Apps auch ohne Internetverbindung zuverlässig arbeiten. 

Geräteoptimierte Bildschirme 

Neue Funktionen für optimierte Bildschirme auf iOS und Android werden eingeführt. Diese sorgen dafür, dass Apps auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen optimal dargestellt werden, was die Benutzerfreundlichkeit weiter erhöht. 

Verbesserungen im Power Apps Studio 

Das Power Apps Studio erhält zahlreiche Verbesserungen, die die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz beim Erstellen von Apps erhöhen. Diese Updates machen es einfacher, Apps zu designen und zu verwalten, und bieten Entwickler:innen mehr Flexibilität und Kontrolle. 

Erweiterte Automatisierungsfunktionen 

Power Apps wird weiterhin mit verbesserten Automatisierungsfunktionen und tieferer Integration in das Microsoft-Ökosystem ausgestattet. Dies ermöglicht es Nutzenden, komplexe Workflows und Prozesse zu automatisieren und so Zeit und Ressourcen zu sparen. 

Die besten neuen Steuerelemente 

Ein Highlight der neuen Funktionen sind die modernen Steuerelemente, die auf dem Microsoft Fluent 2 Designsystem basieren. Hier sind einige der besten neuen Steuerelemente: 

  1. Avatar (Vorschauversion): Dieses Steuerelement zeigt eine grafische Darstellung eines Benutzers, Teams oder einer Entität an. Es unterstützt sowohl Bild- als auch Initialenformate und bietet verschiedene Anpassungsoptionen wie Form, Stil und Thema. 
  2. Badge: Ein visuelles Dekorationselement für UI-Elemente, das zusätzliche Informationen oder Status anzeigen kann. 
  3. Schaltfläche: Ein verbessertes Steuerelement zum Interagieren mit der App, das durch Klicken oder Tippen aktiviert wird. 
  4. Power Apps-Raster: Ein neues Rastersteuerelement, das Endlos-Scrolling unterstützt und eine moderne Datenbrowserumgebung bietet. 
  5. Dialogfelder: Diese passen ihre Höhe jetzt automatisch basierend auf dem Inhalt an, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Fazit
 

Die Neuerungen in Microsoft Power Apps 2025 bieten Entwickler:innen und Nutzenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Apps zu verbessern und effizienter zu gestalten. Besonders die modernen Steuerelemente und die Integration von Copilot machen Power Apps zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug für die App-Entwicklung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner